1. Startseite
  2. »
  3. Allgemeine Themen & Trends
  4. »
  5. Wie man einen eindrucksvollen englischen Lebenslauf erstellt: Tipps und Vorlage

Wie man einen eindrucksvollen englischen Lebenslauf erstellt: Tipps und Vorlage

A polished

Wie man einen eindrucksvollen englischen Lebenslauf erstellt: Tipps und Vorlage

Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie einen beeindruckenden englischen Lebenslauf erstellen können, der die Aufmerksamkeit von Personalverantwortlichen auf sich zieht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Elemente eines überzeugenden Lebenslaufs ein und stellen Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, mit der Sie beginnen können. Ganz gleich, ob Sie englischer Muttersprachler oder ein Nicht-Muttersprachler sind, der nach einer Stelle im Ausland sucht, diese Tipps werden Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Erstellen eines beeindruckenden englischen Lebenslaufs

Bevor Sie ins Detail gehen, ist es wichtig, die Feinheiten des Lebenslaufs in verschiedenen englischsprachigen Ländern zu verstehen. Die Konventionen für Lebensläufe können von Land zu Land sehr unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Vorgehensweise an Ihre Zielgruppe anpassen.

Bei der Erstellung eines beeindruckenden englischen Lebenslaufs sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Neben der Einhaltung länderspezifischer Richtlinien ist es wichtig, einen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen wirkungsvoll zur Geltung bringt.

Lassen Sie uns einige zusätzliche Details und Tipps für die Erstellung eines beeindruckenden englischen Lebenslaufs erkunden:

Lebenslauf schreiben in Amerika: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten um eine Stelle bewerben, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. In erster Linie wird der Lebenslauf in Amerika in der Regel in umgekehrter Reihenfolge verfasst, d. h. die jüngsten Erfahrungen werden zuerst genannt. Außerdem ist es üblich, einen Abschnitt mit einer Zusammenfassung oder einem persönlichen Profil einzufügen, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen kurz zusammenfassen.

Was die Struktur betrifft, so sollte ein amerikanischer Lebenslauf kurz und prägnant sein. Aufzählungspunkte werden häufig verwendet, um bestimmte Leistungen und Verantwortlichkeiten innerhalb der einzelnen Stellen oder Ausbildungsabschnitte hervorzuheben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Leistungen wann immer möglich quantifizieren, da Zahlen einen großen Einfluss auf die Leser Ihres Lebenslaufs haben können.

Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihren Lebenslauf auf die Stelle, für die Sie sich bewerben, abstimmen. Recherchieren Sie das Unternehmen und die Stelle, für die Sie sich interessieren, und heben Sie relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. So können Sie zeigen, dass Sie für die Stelle geeignet sind, und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.

Lebenslauf schreiben in Großbritannien: Die wichtigsten Unterschiede zu Deutschland

Wenn Sie im Vereinigten Königreich arbeiten möchten, ist es wichtig zu wissen, dass der Begriff „Lebenslauf“ oft mit „CV“ (curriculum vitae) gleichgesetzt wird. Auch wenn der Zweck ähnlich ist, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Begriffen.

Ein britischer Lebenslauf ist in der Regel detaillierter und umfassender als sein amerikanisches Pendant. Er enthält oft zusätzliche Abschnitte wie persönliche Interessen, Berufsverbände und Referenzen. Außerdem sind britische Lebensläufe in der Regel chronologisch aufgebaut und betonen Ihren Bildungshintergrund und Ihre Qualifikationen.

Was die Sprache betrifft, so sind britische Lebensläufe eher formell und vermeiden die Verwendung von Pronomen. Verwenden Sie Aktionsverben, um Ihre Leistungen und Verantwortlichkeiten hervorzuheben, und geben Sie konkrete Beispiele, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.

Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand halten und ihn auf jede Bewerbung abstimmen. Heben Sie die wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, auf die Sie sich bewerben. So zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, und erhöhen Ihre Chancen, in die engere Wahl für ein Vorstellungsgespräch genommen zu werden.

Struktur und Inhalt eines englischen Lebenslaufs verstehen

Unabhängig vom Land gibt es einige wesentliche Abschnitte, die in einem englischen Lebenslauf enthalten sein sollten. Schauen wir uns jeden dieser Abschnitte genauer an:

  • Kontaktinformationen: Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr LinkedIn-Profil oder Ihre persönliche Website an.
  • Zusammenfassung oder Zielsetzung: Ein prägnanter Absatz, der Ihre wichtigsten Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele hervorhebt.
  • Ausbildung: Führen Sie Ihren Bildungshintergrund auf, einschließlich Abschlüssen, Zertifizierungen und relevanten Kursen.
  • Berufserfahrung: Führen Sie Ihre Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, einschließlich Stellenbezeichnung, Firmennamen, Beschäftigungsdatum und einer Beschreibung Ihrer Aufgaben und Leistungen.
  • Qualifikationen: Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten hervor, sowohl technische als auch soziale, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, von Bedeutung sind.
  • Errungenschaften und Auszeichnungen: Stellen Sie alle bemerkenswerten Leistungen, Auszeichnungen oder Anerkennungen vor, die Sie im Laufe Ihrer Karriere erhalten haben.
  • Referenzen: Optional können Sie auch Referenzen angeben oder darauf hinweisen, dass diese auf Anfrage erhältlich sind.

Denken Sie daran, den Inhalt und die Reihenfolge dieser Abschnitte auf die Anforderungen der Stelle und die Präferenzen des Landes, in dem Sie sich bewerben, abzustimmen.

Wichtige Abschnitte für einen englischen Lebenslauf

Persönliche Angaben: Was Sie einschließen und was Sie vermeiden sollten

Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit der Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und gegebenenfalls Ihrer Adresse. Auch wenn es wichtig ist, korrekte Kontaktdaten anzugeben, wird generell empfohlen, auf persönliche Informationen wie Geburtsdatum, Familienstand oder ein Foto zu verzichten.

Bei den persönlichen Angaben ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung ausreichender Informationen, damit potenzielle Arbeitgeber Sie kontaktieren können, und dem Schutz Ihrer Privatsphäre zu finden. Die Angabe Ihres vollständigen Namens ist unerlässlich, da er den Personalverantwortlichen hilft, Sie leicht zu identifizieren. Wenn Sie außerdem Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben, haben Arbeitgeber mehrere Möglichkeiten, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bestimmte persönliche Angaben wie Ihr Geburtsdatum und Ihr Familienstand für Ihre beruflichen Qualifikationen nicht relevant sind und zu möglichen Vorurteilen oder Diskriminierungen führen können. Daher ist es generell ratsam, diese Angaben aus dem Lebenslauf zu streichen.

Außerdem ist die Aufnahme eines Porträtfotos eine persönliche Entscheidung und für die meisten englischen Lebensläufe nicht notwendig. Wenn Sie sich nicht für eine Stelle in einem Bereich bewerben, in dem das Aussehen ein entscheidender Faktor ist, z. B. als Model oder Schauspieler, ist es am besten, wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen durch den Inhalt Ihres Lebenslaufs und nicht durch Ihr äußeres Erscheinungsbild zu präsentieren.

Erstellen einer aussagekräftigen Zusammenfassung oder eines persönlichen Profils

Die Zusammenfassung oder das persönliche Profil ist ein wichtiger Teil Ihres Lebenslaufs, in dem Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten und beruflichen Eigenschaften hervorheben können. Halten Sie die Zusammenfassung kurz, ansprechend und auf die jeweilige Stelle oder Branche zugeschnitten, die Sie anstreben. Ihre Zusammenfassung sollte eine Momentaufnahme Ihrer Qualifikationen darstellen und einen starken Eindruck auf den Leser machen.

Bei der Formulierung Ihrer Zusammenfassung sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Stelle berücksichtigen und Ihren Inhalt entsprechend anpassen. Heben Sie die Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am wichtigsten sind. So können Personalverantwortliche schnell erkennen, ob Sie für die Stelle geeignet sind, und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch steigen.

Denken Sie daran, dass Ihre Zusammenfassung eine kurze und überzeugende Einleitung sein sollte, die den Leser dazu verleitet, Ihren Lebenslauf weiterzulesen. Vermeiden Sie allgemeine Aussagen und konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihre einzigartigen Stärken und Leistungen herauszustellen. Verwenden Sie Aktionsverben, um ein Gefühl von Proaktivität und Leistung zu vermitteln, und führen Sie nach Möglichkeit konkrete Beispiele an, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren.

Klare Ziele in Ihrem Lebenslauf setzen

In diesem Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriereziele zu umreißen und Ihre Beweggründe darzulegen. Unabhängig davon, ob Sie in Ihrem derzeitigen Tätigkeitsbereich vorankommen oder in eine neue Branche wechseln möchten, kann die klare Formulierung Ihrer Ziele potenziellen Arbeitgebern helfen, Ihre Bestrebungen und Ihre Eignung für die Stelle zu verstehen.

Bei der Festlegung Ihrer Ziele ist es wichtig, dass Sie ein Gleichgewicht zwischen Ehrgeiz und Realismus finden. Legen Sie Ihre kurz- und langfristigen Ziele klar fest und erläutern Sie, wie die Stelle, auf die Sie sich bewerben, mit Ihrem beruflichen Werdegang in Einklang steht. Damit zeigen Sie den Arbeitgebern, dass Sie eine klare Vorstellung von Ihrer beruflichen Entwicklung haben und sich dafür einsetzen, Ihre Ziele zu erreichen.

Erwägen Sie außerdem, relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorzuheben, die Ihre Ziele unterstützen. Wenn Sie z. B. eine Führungsposition anstreben, sollten Sie Ihre Führungsqualitäten und frühere Erfahrungen in Aufsichtsfunktionen hervorheben. Wenn Sie Ihre Ziele auf die spezifischen Anforderungen der Stelle abstimmen, zeigen Sie Ihr Engagement und erhöhen Ihre Chancen, für die Stelle in Betracht gezogen zu werden.

Hervorhebung Ihrer Berufs-/Arbeitserfahrung

In dem Abschnitt über Ihre Berufserfahrung stellen Sie Ihre einschlägigen beruflichen Leistungen vor und zeigen Ihre Fähigkeiten in der Praxis. Führen Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf und geben Sie dabei die Stellenbezeichnung, den Namen des Unternehmens oder der Organisation, die Daten der Beschäftigung und eine kurze Beschreibung Ihrer Aufgaben und Leistungen an.

Bei der Beschreibung Ihrer Berufserfahrung ist es wichtig, dass Sie konkrete Beispiele für Ihre Leistungen anführen und Ihren Einfluss wann immer möglich quantifizieren. Auf diese Weise können Arbeitgeber den Wert, den Sie für ihr Unternehmen haben, besser einschätzen. Konzentrieren Sie sich auf die Ergebnisse, die Sie erzielt haben, und auf den positiven Einfluss, den Sie auf das Unternehmen hatten, anstatt einfach nur Ihre Aufgaben zu nennen.

Anstatt zu sagen, dass Sie „den Umsatz gesteigert“ haben, könnten Sie zum Beispiel sagen, dass Sie „den Umsatz innerhalb von sechs Monaten um 20 % erhöht“ haben. Dies zeigt nicht nur, dass Sie in der Lage sind, Ergebnisse zu erzielen, sondern liefert auch konkrete Beweise für Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Erwägen Sie außerdem die Verwendung von Aktionsverben, um Ihren Erfahrungsbericht dynamischer und ansprechender zu gestalten. Verwenden Sie statt allgemeiner Verben wie „verwalten“ oder „handhaben“ lieber spezifischere und aussagekräftigere Verben wie „führen“, „implementieren“ oder „rationalisieren“. So entsteht ein lebendiges Bild Ihrer Leistungen und Ihr Lebenslauf hebt sich von anderen ab.

Präsentieren Sie Ihre Ausbildung und Qualifikationen

Geben Sie in diesem Abschnitt Einzelheiten zu Ihrem Bildungshintergrund an, einschließlich des Namens der Einrichtung, des erworbenen oder laufenden Abschlusses und des Datums des Abschlusses oder des voraussichtlichen Abschlusses. Geben Sie außerdem alle relevanten Zertifizierungen oder Qualifikationen an, die für Ihre Zielbranche spezifisch sind.

Der Abschnitt über Ihre Ausbildung dient als Nachweis Ihrer akademischen Leistungen und zeigt Ihr Engagement für kontinuierliches Lernen. Geben Sie alle Abschlüsse, Diplome oder Zertifizierungen an, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Dazu können Fachkurse, berufliche Zertifizierungen oder branchenspezifische Ausbildungsprogramme gehören.

Achten Sie bei der Auflistung Ihrer Bildungsabschlüsse darauf, dass Sie auch Auszeichnungen, Preise oder bemerkenswerte Leistungen erwähnen, die Ihre akademischen Leistungen unterstreichen. Dadurch heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und unterstreichen Ihr Engagement für Ihr Studienfach.

Denken Sie daran, dass Ihre Ausbildung zwar wichtig ist, aber nicht das einzige Kriterium für Ihre Qualifikationen darstellt. Arbeitgeber legen auch Wert auf praktische Erfahrung und übertragbare Fähigkeiten. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Darstellung Ihrer Bildungsleistungen und der Hervorhebung Ihrer beruflichen Erfolge zu finden.

Schlüsselqualifikationen in Ihrem englischen Lebenslauf

Um die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf sich zu ziehen, sollten Sie einen eigenen Abschnitt einfügen, der Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen hervorhebt. Passen Sie diesen Abschnitt an die Anforderungen der Stelle an, für die Sie sich bewerben. Erwägen Sie, sowohl Hard Skills (technische Fähigkeiten, die für Ihr Fachgebiet spezifisch sind) als auch Soft Skills (übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit) aufzunehmen.

Bei der Auswahl der Fähigkeiten, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen wollen, sollten Sie sich die Stellenbeschreibung ansehen und die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen herausfinden, die der Arbeitgeber sucht. So können Sie Ihren Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuschneiden und Ihre Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Erwägen Sie außerdem, konkrete Beispiele oder Leistungen anzuführen, die Ihre Fähigkeiten in den einzelnen Bereichen belegen. Anstatt einfach nur zu erwähnen, dass Sie über „ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten“ verfügen, könnten Sie zum Beispiel erwähnen, dass Sie „erfolgreich Präsentationen vor der Geschäftsleitung gehalten haben, was zu einer verstärkten Zusammenarbeit im Team und besseren Projektergebnissen führte“.

Denken Sie daran, dass der Abschnitt „Fähigkeiten“ in Ihrem Lebenslauf eine Gelegenheit ist, Ihre einzigartigen Stärken zu präsentieren und sich von anderen Bewerbern abzuheben. Achten Sie darauf, dass Sie eine Mischung aus technischen Fähigkeiten und Soft Skills angeben, die für die Stelle und die Branche, die Sie anstreben, relevant sind.

Zeigen Sie Ihre Aktivitäten und Ihr Engagement

Arbeitgeber sind oft an Bewerbern interessiert, die eine vielseitige Persönlichkeit und ein starkes Engagement für die persönliche Entwicklung zeigen. Führen Sie in diesem Abschnitt alle relevanten außerschulischen Aktivitäten, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Führungsaufgaben auf, die Ihre Fähigkeit unterstreichen, über Ihre eigentlichen Aufgaben hinauszugehen.

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl der Aktivitäten auf diejenigen, die in direktem Zusammenhang mit den für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Qualitäten stehen. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine Stelle bewerben, die ausgeprägte Führungsqualitäten erfordert, sollten Sie alle Führungspositionen hervorheben, die Sie in Studentenorganisationen oder Gemeindegruppen innehatten.

Erwägen Sie außerdem die Angabe von Berufsverbänden oder Mitgliedschaften, in denen Sie Mitglied sind. Damit zeigen Sie, dass Sie sich über Branchentrends auf dem Laufenden halten und bereit sind, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Denken Sie daran, dass Sie in diesem Abschnitt Ihre Eigeninitiative und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen wollen, einen Beitrag zu leisten, der über Ihre Arbeit hinausgeht. Indem Sie Ihre Beteiligung an außerschulischen Aktivitäten und Ihr gesellschaftliches Engagement hervorheben, zeigen Sie Ihre Leidenschaft, Ihren Einsatz und Ihre Bereitschaft, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Navigieren durch den Abschnitt Referenzen

Früher enthielten Lebensläufe einen Abschnitt mit Referenzen, in dem die Bewerber Personen aufführten, die sich für ihren Charakter und ihre Qualifikationen verbürgen konnten. Inzwischen ist es jedoch üblich geworden, im Lebenslauf einfach „Referenzen auf Anfrage“ anzugeben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Referenzen in einer späteren Phase des Einstellungsverfahrens zu präsentieren.

Durch die Angabe „Referenzen auf Anfrage erhältlich“ zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie bereit sind, auf Anfrage Referenzen vorzulegen. Auf diese Weise behalten Sie die Kontrolle darüber, wen Sie als Referenzen angeben, und stellen sicher, dass Sie Personen auswählen können, die über Ihre Qualifikationen und Ihren Charakter Auskunft geben können.

Wählen Sie bei der Auswahl der Referenzen Personen aus, die eine umfassende und positive Bewertung Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Arbeitsmoral abgeben können. Dies können ehemalige Vorgesetzte, Kollegen oder Professoren sein, die Ihre Leistungen aus erster Hand beobachtet haben. Informieren Sie Ihre Referenzpersonen im Voraus und geben Sie ihnen eine Kopie Ihres Lebenslaufs, damit sie sich zu Ihren Qualifikationen äußern können.

Muster für einen englischen Lebenslauf als Leitfaden

Nachdem wir nun die wichtigsten Abschnitte eines englischen Lebenslaufs besprochen haben, werfen wir einen Blick auf einen Musterlebenslauf, der Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen beeindruckenden Dokuments helfen soll. Denken Sie daran, dass dies nur ein Beispiel ist und Sie Ihren Lebenslauf so gestalten sollten, dass er Ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt.

Nachfolgend finden Sie einen Musterlebenslauf:

[Musterlebenslauf hier einfügen]

Wichtige Terminologie für Ihren englischen Lebenslauf

Bei der Gestaltung Ihres Lebenslaufs ist es wichtig, Vokabular und Terminologie zu verwenden, die bei Personalverantwortlichen Anklang finden und Ihre Professionalität unterstreichen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Begriffe, die Sie in Ihren Lebenslauf einbauen sollten:

  1. Ergebnisorientiert
  2. Starke organisatorische Fähigkeiten
  3. Effektiver Kommunikator
  4. Teamfähigkeit
  5. Problemlöser
  6. Liebe zum Detail
  7. Anpassungsfähig
  8. Führungsqualitäten
  9. Analytischer Denker
  10. Kundenorientiert

Indem Sie diese Begriffe in Ihren Lebenslauf aufnehmen, zeigen Sie, dass Sie über die Qualitäten und Fähigkeiten verfügen, nach denen Arbeitgeber suchen. Es ist jedoch wichtig, diese Begriffe mit Bedacht zu verwenden und sie nur dann aufzunehmen, wenn sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen genau wiedergeben.

Häufige Fehler, die Sie in Ihrem englischen Lebenslauf vermeiden sollten

Um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf einen positiven Eindruck hinterlässt, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, die Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch schmälern können. Hier sind ein paar Fallstricke, die Sie vermeiden sollten:

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler: Lesen Sie Ihren Lebenslauf immer auf Tipp- und Grammatikfehler Korrektur. Einfache Fehler können Sie nachlässig und weniger qualifiziert für die Stelle erscheinen lassen.
  • Allgemeine Sprache: Vermeiden Sie allgemeine und überstrapazierte Formulierungen in Ihrem Lebenslauf. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihre einzigartigen Leistungen und Fähigkeiten hervorzuheben.
  • Irrelevante Informationen: Konzentrieren Sie sich in Ihrem Lebenslauf auf die Stelle, für die Sie sich bewerben, und halten Sie sie für relevant. Lassen Sie alle irrelevanten Details oder Erfahrungen weg, die nicht dazu beitragen, Ihre Qualifikationen hervorzuheben.
  • Übermäßige Länge: Auch wenn es wichtig ist, genügend Details anzugeben, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Lebenslauf prägnant und leicht zu lesen ist. Streben Sie eine Länge von ein bis zwei Seiten an.
  • Mangelnde Personalisierung: Passen Sie Ihren Lebenslauf auf jede einzelne Bewerbung an. Vermeiden Sie es, allgemeine Lebensläufe zu verschicken, die nicht auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Stelle eingehen.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sind Sie auf dem besten Weg, einen beeindruckenden englischen Lebenslauf zu verfassen, der die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zieht. Denken Sie daran, dass Ihr Lebenslauf Ihre Chance ist, einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen, also investieren Sie Zeit und Mühe, um sich im bestmöglichen Licht zu präsentieren. Viel Erfolg bei der Jobsuche!

Ähnliche Beiträge